Wo wir schon überall waren:
Samstag 8. Februar 2020
11:00 h
Landesmusikschule
Brucknerstraße 4, 4632 Pichl bei Wels
Konzertreihe "Anzupfen"
So, 30. Juni 2019,
11:00 h
Sommerkonzert
Bad Ischl (Kurpark oder Trinkhalle)
Fr, 08. Februar 2019
19:00 h
Vielsaitiges Konzert der Fachgruppe Zupfinstrumenten
Anton Bruckner Privatuniversität
Hagenstraße 57
A-4040 Linz
Sa, 15. Dezember 2018
17:00 h
Adventkonzert
Pfarrkirche Seewalchen
Sa, 20. Oktober 2018 18:30 h
Festival der Gitarre
Stadtsaal
Salzburger Str. 6
5230 Mattighofen
Mi, 10. Oktober 2018, 19:30 h
Eröffnungskonzert Musikmesse
'Keine Sorgen Saal'
Messeplatz 17
4910 Ried im Innkreis
So, 24. Juni 2018
11:00 h
Sommerkonzert
Mühlviertler Hof, Fam. Geirhofer
Hauptstraße 10
4311 Schwertberg
So, 13. Mai. 2018, 11:00 h
Muttertagskonzert
Schloss Weinberg
Kefermarkt
Fr, 2. Febr. 2018, 19:00 h
Anzupfen Konzert
Landesmusikschule
Marktplatz 2
4623 Gunskirchen
So, 26. November 2017
40 Jahre OÖ Landesmusikschulwerk
Musiktheater Linz
Sa, 14. Oktober 2017
ESTA-Kongress
Eisenstadt
1. - 6. August 2017
Teilnahme am 10. Internationalen Gitarrenfestival "La Guitarra Esencial" in Millstatt
S0, 11. Juni 2017
11:00 h
Las Guitarras Vatertagskonzert,
CD-Präsentation
Musikpavilion im Kurpark Bad Ischl
Fr, 10. Februar 2017
18:00 h
Las Guitarras CD-Präsentation
Landesmusikschule
Schloßhof 6
5310 Mondsee
Fr, 20. Januar 2017
19:00 h
Las Guitarras CD-Präsentation
Landesmusikschule
Freizeitpark 4
4690 Schwanenstadt
Sa, 17. Dezember 2016
18:00 h
Las Guitarras CD-Präsentation
Landesmusikschule
Linzerstraße 38
4810 Gmunden
Sa, 19. Nov. 2016
19:00 h
Vito Nicola Paradiso
XXXXL-Gitarrenorch.
Stadthalle
Pollheimerstraße 1
4600 Wels
Mi, 26. Oktober 2016
Musikalischer Spaziergang
Schlossmuseum Linz
Sa, 18. Juni 2016
18:00 h
Las Guitarras
in concert
Evangelische Kirche
Schaumburgerstr. 17
4070 Eferding
4. - 9. August 2015
Teilnahme am 8. Internationalen Gitarrenfestival "La Guitarra Esencial" in Millstatt
Fr, 19. Juni 2015
19:30 h
Las Guitarras in Konzert
"Trinkhalle" Bad Ischl
So, 10. Mai 2015
11:00 h
Muttertagskonzert
Schloss Weinberg
4292 Kefermarkt
So, 01. März 2015
10:30 h
Las Guitarras in Konzert
Landesmusikschule
Salzburgerstraße 17
4650 Lambach
Fr, 23. Jänner 2015
19:30 h
Las Guitarras in Konzert
LMS St.Georgen/Attergau
Do, 20. November 2014
19:00 h
"Ein Fest für die Gitarre"
Julia Malischnig (Solo) & Las Guitarras
Gunskirchner Konzertsaison
LMS Gunskirchen
Sa, 15. November 2014
VielSaitenfestival
Wels
16:00 - 17:30 h Schnupperstunde mit Las Guitarras
18:30 h Konzert Las Guitarras
Do, 13. November 2014
ab 18:00 h
Musikalische Umrahmung der Verleihung des goldenen
Leistungsabzeichens "Land am Ton" durch LH Pühringer
Stadthalle Wels
So, 19. Oktober 2014
13:30 h
Tag der offenen Tür,
Schloss Weinberg,
4292 Kefermarkt
Di, 23. September 2014
09:00 h
Konzert zur
Tagung aller MusikschullehrerInnen des OÖ. Landesmusikschulwerkes
Stadthalle Wels
Pollheimerstraße 1
4600 Wels
6. - 10. August 2014
Teilnahme am 7. Internationalen Gitarrenfestival "La Guitarra Esencial" in Millstatt
Sa, 28. Juni 2014,
'Together'
Las Guitarras und Hackbrettisimo
Landes-Musik-Schule Gunskirchen
Mi. 18. Juni 2014,
Jubiläumskonzert 10 Jahre Musik Gunskirchen
Veranstaltungszentrum Gunskirchen
Fr. 9. Mai 2014,
Las Guitarras - junge Töne im neuen Angerlehner Museum
Do. 6. März 2014
Konzertreihe "Anzupfen"
LMS Enns
Do, 23. Januar 2014
"Preisträgerprogramm des internationalen Gitarrenwettbewerbs in Pescara, Italien"
Nibelungensaal Eferding
2. - 9. Dezember 2013
La Chitarra - Festival Internazionale dell'Adriatico
Pescara - Italy
3. Dezember Konzertauftritt im Theater Victoria, Ortona
6. - 8. Dezember Teilnahme am Wettbewerb in Pescara
So. 10. November 2013,
Las Guitarras in concert
LMS Ried im Innkreis.
Di. 8. Oktober 2013,
GITARRISSIMO
Ein Gemeinschaftskonzert von
Las Guitarras und der Gitarren-
klasse der LMS Pram.
LMS Pram
Am 23. Juni 2013 hat Las Guitarras - am Rande des Italienischen Marktes am Rathausplatz in Gmunden - das Schuljahr mit einem Freiluftkonzert "Summer Strings" abgeschlossen.
Bei sommerliche Temperaturen, im Schatten eines riesigen Lindenbaumes direkt am Traunsee, gelang es die Passanten zu stehenbleiben zu animieren und sie mit einem buntgemischten Programm zu begeistern.
Am 9. Juni 2013, den Vatertag, konnte Las Guitarras beim Abschlusskonzert des jährlichen Probenwochende auf Schloss Weinberg, Kefermarkt sämtliche Väter mit einem musikalischen Vatertagsgeschenk überraschen.
Am 11. Mai 2013 trat Las Guitarras als Gastorchester bei einem Konzert der Liedertafel Schwertberg auf. 150 Besucher im Meierhof beim Schloss Schwertberg waren begeistert!
Am 21. April 2013 nam Las Guitarras beim Ensembletreffen in der Landesmusikschule Gunskirchen teil.
Am 28. Februar 2013 trat Las Guitarras bei der Konzertreihe Bravissimo in der Landesmusikschule Bad Schallerbach auf.
Beim 2. VielSaitenFestival am 10. November 2012 in Wels konnte Las Guitarras an einem ganz besonderen Workshop „Kreative Ensemblearbeit“ mit Jürgen Hübscher teilnehmen.
Die am Vormittag im Workshop einstudierten Stücke wurden am Abend gemeinsam mit La Volta – dem legendären Schülerensemble von Jürgen Hübscher aus der Schweiz aufgeführt.
Mit viel Spielfreude und Musikalität begeisterten die jungen MusikerInnen aus Oberösterreich und der Schweiz, und konnten beim Publikum die Freude an Musik besonders eindrucksvoll vermitteln.
Beim „Musikalischen Spaziergang“ am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2012 begeisterte Las Guitarras einmal mehr das Konzert Publikum im vollbesetzten neuen Festsaal des Linzer Schlosses.
Großer Applaus und starker Beifall!!!
Im August 2012 konnte Las Guitarras dank der Unterstützung des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes zum 5. Internationalen Gitarrenfestival „La Guitarra essencial“ nach Millstatt (Kärnten) reisen, erstmals Festivalluft schnuppern und am 5. August in der Sonntagsmatinee als Special Guests auftreten.
Am 1. Juli 2012 hatte Las Guitarras zu einem besonderen sommerlichen Sonntagsmatinee Konzert in die Landesmusikschule Vöcklabruck eingeladen. Die Zuhörer erlebten im vielsaitigen „Summer Strings“ Konzert ein buntgemischtes Programm, von Bach bis zu den Beatles!